hoffmann.zone
Geschichten erzählen, die bewegen

FILMEMACHER

Schon als Kind hat mich die Kraft der Bilder fasziniert – ob mit Heinz Sielmann auf Safari oder mit Captain Kirk in unendliche Weiten. Diese Faszination für gute Geschichten ist bis heute geblieben. Seit über 20 Jahren mache ich genau das zu meinem Beruf: komplexe Inhalte so aufzubereiten, dass sie Menschen berühren, begeistern und im besten Fall nachhaltig wirken.

Ich entwickle, texte und realisiere Bewegtbildformate – vom kurzen Nachrichtenbeitrag bis zur mehrteiligen Reportage. Für TV-Sender, Produktionsfirmen und Unternehmen. Mein Schwerpunkt liegt auf Themen, die Wissen transportieren, Zusammenhänge erklären und echte Geschichten erzählen. Dabei kombiniere ich journalistisches Handwerk mit kreativem Storytelling und einem Gespür für Bilder, die wirken.

Was mich auszeichnet? Ich bringe Inhalte auf den Punkt – klar, verständlich und unterhaltsam. Ich finde die Geschichten hinter den Fakten und mache sie sichtbar. Egal ob für Fernsehen, Web oder Social Media: Ich liefere Inhalte, die Reichweite erzeugen und beim Publikum ankommen.

Gerade in einer Zeit, in der Fakten und Hintergründe oft in der Flut der Meinungen untergehen, braucht es Formate, die erklären, einordnen und trotzdem unterhalten. Genau daran arbeite ich – für Medienhäuser, Marken und Institutionen, die etwas zu sagen haben und Menschen wirklich erreichen wollen.

Streetart Portrait Markus
Spike Jonze (US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent)
``Bei einem Dokumentarfilm geht es darum, zu entdecken, offen zu sein, zu lernen und der Neugier zu folgen.``
hinterfragen, einordnen, sichtbar machen

JOURNALIST

Für mich beginnt Journalismus dort, wo andere oft aufhören – bei den Geschichten hinter den Nachrichten. Ich will verstehen, bevor ich erzähle. Mich interessiert, was Menschen antreibt, welche Zusammenhänge im Verborgenen liegen und was ein Thema wirklich bedeutet.

Ob in Südostasien, wo ich für eine Reportage über Laos in die Geschichte eines vom Krieg gezeichneten Landes eingetaucht bin, oder mitten im Wahlkampf, als ich mit einem Spin-Doctor Strategien der politischen Kommunikation hinterfragt habe – immer geht es mir darum, Komplexes verständlich und nahbar zu machen.

Wissen, Einordnung und journalistische Präzision sind für mich kein Selbstzweck. Sie schaffen die Grundlage für Geschichten, die nicht nur informieren, sondern auch berühren und Perspektiven eröffnen – für ein breites Publikum ebenso wie für Unternehmen, die auf glaubwürdige Inhalte setzen.

Interviewtermin beim Axel Springer Startup "Upday"
Interviewtermin beim Axel Springer Startup "Upday"
Entwicklungsabteilung des Techkonzerns Huawei
Entwicklungsabteilung des Techkonzerns Huawei

Ich glaube daran, dass gute Geschichten Orientierung geben – ob als Reportage über Auswanderer, die unter der Sonne Namibias ums Überleben ihrer Farm kämpfen, oder als analytischer Blick hinter die Kulissen der Politik. Dafür bringe ich journalistisches Handwerk, Erfahrung und ein feines Gespür für Menschen und ihre Geschichten mit.

Ich unterstütze Redaktionen, Medienhäuser und Unternehmen dabei, Themen mit Substanz zu erzählen – fundiert, verständlich und immer mit Blick auf das, was die Zielgruppe wirklich bewegt.

Markus M. Ronner (Schweizer Theologe, Publizist und Journalist)
„Manche Journalisten scheinen ihre Aufgabe darin zu erblicken, anderen zu erklären, was sie selber nicht verstehen.“

PORTFOLIO

Hier ein Auszug von Projekten an denen ich beteiligt war.
unterwegs, um Menschen und Perspektiven zu entdecken

REISENDER

Von den endlosen Eiswüsten Spitzbergens bis zu den farbenfrohen Gewürzmärkten Indiens – als Reisender habe ich die Vielfalt dieser Welt nicht nur gesehen, sondern erlebt. Für mich war es nie genug, Reiseberichte zu lesen oder Bilder zu bestaunen. Ich wollte wissen, wie es sich anfühlt, vor Ort zu sein – mittendrin im echten Leben.

Als Journalist und Filmemacher habe ich hinter die Postkartenmotive geblickt, mit Menschen gesprochen, ihre Geschichten gehört und ihre Lebenswelten kennengelernt. Von den brodelnden Geysiren Islands über die weiten Ebenen Namibias bis zu den futuristischen Metropolen Asiens – jede Reise hat meinen Blick erweitert und neue Perspektiven eröffnet.

Dabei habe ich immer wieder erlebt, wie oft wir einseitige Bilder von der Welt vermittelt bekommen – durch Nachrichten, die vor allem Katastrophen und Krisen zeigen. Doch das Leben vor Ort ist mehr als das. Es sind die kleinen Geschichten, der Alltag der Menschen, der uns wirklich verstehen lässt, wie eine Gesellschaft funktioniert.

Genau diese Geschichten möchte ich sichtbar machen. Reisen bedeutet für mich nicht nur unterwegs zu sein, sondern Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Kulturen und Perspektiven. Und genau deshalb werde ich auch in Zukunft die Kamera dorthin richten, wo das Leben spielt: jenseits der Klischees, nah dran und immer mit dem Blick für das, was uns verbindet.

Alexander Von Humboldt
(Deutscher Naturforscher)
„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.“
Hier einige Eindrücke, die ich auf meinen Reisen mit der Kamera festhalten konnte.

PROJEKTPARTNER

ProSieben - Galileo
SAVIDAS Filmproduction
PHOENIX Reisen
MDR MEDIEN 360G
Bewegte Zeiten Filmproduktion
MDR Thüringen
Vodafone
Haus der Technik
MDR Sachsen-Anhalt
VOX
KIKA von ARD und ZDF
Picture Puzzle Medien